Kassel, 12.02.2025
Baustellenfest in Pfaffenhofen
Meilenstein mit Projektbeteiligten gefeiert
Pfaffenhofen, 6. Februar 2025. Im „coreport“ Logistikgebäude in Pfaffenhofen an der Ilm hat intaurus zum Baustellenfest eingeladen. Viele am Projekt beteiligte Handwerksunternehmen, Fachplanungsbüros, Gemeindevertreter, Geschäftspartner und Behörden waren dabei – und wir von fabrikon durften natürlich nicht fehlen 😊.
Die Menschen machen den Unterschied
„Bauen macht Spaß, wenn’s läuft, und dafür stehen wir jeden Tag ein“, erklärt fabrikon-Geschäftsführer Richard Schneider in seiner kurzen Ansprache. An einem Bauprojekt sind viele Menschen beteiligt, die jeden Tag ihr Bestes geben und ihre Kunden zufrieden stellen wollen.
Täglich arbeiten auf dieser Baustelle durchschnittlich ca. 30 Personen. Über die gesamte Bauzeit sind rund 70 Gewerke beteiligt und 20 Fachingenieurbüros mit Fachplanungen und Gutachten beauftragt.
Das Projekt
Das neue Logistikzentrum in Pfaffenhofen umfasst rund 10.000 m² Hallenfläche einschließlich eines Gefahrstofflagers, 1.300 m² Mezzaninefläche und 860 m² Büro- und Sozialräume. Unter anderem mit einer Begrünung der Büro-Dachfläche und der Fassade sowie einer vollflächigen Photovoltaikanlage wird für die Logistikhalle eine Gold-Zertifizierung der DGNB (Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen) angestrebt.
Die schlüsselfertige Fertigstellung wird in den nächsten Wochen durch den Ausbau und die Außenanlagen komplettiert.
Der Projektentwickler
Intaurus erwirbt, entwickelt und verwaltet bundesweit ausgewählte Industrie- und Gewerbeimmobilien. Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung von Gewerbegrundstücken und der Revitalisierung von Industrieliegenschaften mit Instandhaltungsstau. Durch energetische Sanierungen und möglichst substanzerhaltende Maßnahmen leistet Intaurus einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz. Die Mieter des 2005 gegründeten Unternehmens profitieren von niedrigen Aufwendungen für den Energiebedarf und damit echter Nachhaltigkeit.